Neujahrsempfang Quedlinburg 2025

Harzsparkasse_banner_100x200
Banner Harznews

Quedlinburg (red). Am Montag, dem 20. Januar 2025, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Welterbestadt Quedlinburg im Kaiserhof statt. Rund 300 geladene Gäste aus unterschiedlichen Bereichen der Stadtgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen und sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Oberbürgermeister Frank Ruch eröffnete die Veranstaltung mit seiner Neujahrsansprache, in der er die Bedeutung von Zusammenhalt und Kooperation betonte: „Die großen Herausforderungen unserer Zeit können wir nur im Schulterschluss von Politik, Gesellschaft und jedem Einzelnen lösen.“ Höhepunkt der Veranstaltung war die Auszeichnung von 5 Persönlichkeiten (Frank Hachmann, Julia Heitmann, Konrad Sutor, Barbara Richter, Cornelia Wiedenbein), die sich ins goldene Buch der Stadt Quedlinburg eintragen durften. Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit, in einer angenehmen Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.

Der Neujahrsempfang wurde auch per Livestream übertragen, sodass interessierte Bürgerinnen und Bürger die Veranstaltung bequem von zu Hause aus verfolgen konnten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Stadt, neue Wege für den Austausch mit der Bevölkerung zu schaffen und mehr Menschen in die städtischen Belange einzubinden.

Sponsorenstammtisch Rolandinitiative VfB Germania Halberstadt

Turnier der Tausend

Neujahrsempfang Wernigerode 2025